Domain deutsche-literaturgeschichte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Petrarch:


  • Deutsche Literaturgeschichte (Ruffing, Reiner)
    Deutsche Literaturgeschichte (Ruffing, Reiner)

    Deutsche Literaturgeschichte , Was ist Aufklärung? Was war romantisch an der Romantik? Und wie unterscheidet man eigentlich Realismus von Naturalismus? Reiner Ruffing gibt darauf klare Antworten in dieser kompakten Übersicht vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Jedem Kapitel sind Einführungen in die historischen Zusammenhänge vorangestellt. Anhand der wichtigsten Werke werden anschließend die Merkmale der Epochen dargestellt. - Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach - 58 Abbildungen machen Fakten anschaulich , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und aktual. Aufl., Erscheinungsjahr: 20210607, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: UTB basics##, Autoren: Ruffing, Reiner, Edition: REV, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktual. Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 307, Keyword: Adalbert von Chamisso; Alfred Döblin; Anna Segher; Aufklärung; Barock; Bertolt Brecht; Biedermeier; Christa Wolf; Der Prozess; Der abenteuerliche Simplicissimus; Deutsche Klassik; Deutsche Literatur; Deutschland ein Wintermärchen; Die Räuber; Dreigroschenoper; E.T.A. Hoffmann; Elfriede Jelinek; Empfindsamkeit; Exilliteratur; Expressionismus; Franz Kafka; Friedrich Klopstock; Friedrich Schiller; Gegenwart; Georg Büchner; Gerhart Hauptmann; Geschichte der deutschen Literatur; Gottfried Benn; Gottfried von Straßburg; Gotthold E. Lessing; Hans J. Chr. Von Grimmelshausen; Hartmann von Aue; Heinrich Heine; Heinrich von Kleist; Hermann Hesse; Herta Müller; Hölderlin; Ingeborg Bachmann, Fachschema: Germanistik / Literaturgeschichte~Germanistik / Literaturwissenschaft~Literaturgeschichte, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Brill I Fink, Co-Verlag: Brill I Fink, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 19, Gewicht: 466, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783825250065 9783825239817, eBook EAN: 9783838556802, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Neue deutsche Literaturgeschichte (Brenner, Peter J.)
    Neue deutsche Literaturgeschichte (Brenner, Peter J.)

    Neue deutsche Literaturgeschichte , Die Neue deutsche Literaturgeschichte erscheint in der dritten, wiederum aktualisierten und durchgehend überarbeiteten Auflage. Sie stellt in klarer Sprache und zusammenhängenden Textkomplexen die wichtigsten Autoren und Werke der großen Epochen der deutschen Literaturgeschichte verlässlich vor. Neben den kanonischen Werken und Autoren werden auch weniger bekannte Traditionen in ihrer literarhistorischen Bedeutung gewürdigt. Dabei wird Wert gelegt auf die Einbindung der Texte in ihre kulturgeschichtlichen, sozialen und auch internationalen Kontexte. In der dritten Auflage werden mediale Zusammenhänge der Literaturproduktion und -rezeption in allen Epochen verstärkt berücksichtigt. Der darstellende Text wird ergänzt durch eine Lektüreempfehlung für alle Epochen mit rund 400 chronologisch geordneten Werktiteln und eine umfangreiche fachwissenschaftliche Bibliografie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20110128, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: De Gruyter Studium##, Autoren: Brenner, Peter J., Auflage: 11003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Themenüberschrift: LITERARY COLLECTIONS / European / General, Keyword: Literatur; Geschichte 1400-2003; History of Literature, Fachschema: Deutsche Literatur / Geschichte (Gesamtdarstellungen)~Anthologie / Belletristik~Literaturwissenschaft, Region: Europa, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XI, Seitenanzahl: 439, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH, Verlag: De Gruyter, Länge: 228, Breite: 154, Höhe: 27, Gewicht: 655, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A3762112, Vorgänger EAN: 9783484107366, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies (Will, Michael)
    Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies (Will, Michael)

    Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies , Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies ist eine modular angelegte, lebendig präsentierte und leicht verständliche Alternative zu bisherigen literaturwissenschaftlichen Einführungsbüchern. Es hilft unnötige Barrieren überwinden und macht das literaturwissenschaftliche Denken und Grundwissen für Studienanfänger zugänglich, egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. "Neuere Deutsche Literaturwissenschaft für Dummies" präsentiert kompetent und unterhaltsam alle wichtigen Bereiche des Faches (Begriffliche Grundlagen, Textanalyse, Literaturgeschichte, Methodik, Arbeitstechniken) bis zum B.A.-Niveau und legt das Fundament für ein weiterführendes Studium. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210602, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: für Dummies##, Autoren: Will, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Keyword: Einführungen in die Literatur; Europäische Literatur, Fachschema: Germanistik / Literaturwissenschaft~Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH GmbH, Verlag: Wiley-VCH, Länge: 237, Breite: 173, Höhe: 23, Gewicht: 678, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Deutsche Literaturgeschichte (Beutin, Wolfgang~Beilein, Matthias~Emmerich, Wolfgang~Kanz, Christine~Lutz, Bernd)
    Deutsche Literaturgeschichte (Beutin, Wolfgang~Beilein, Matthias~Emmerich, Wolfgang~Kanz, Christine~Lutz, Bernd)

    Deutsche Literaturgeschichte , Deutsche und deutschsprachige Literaturgeschichte - lebendig geschrieben, reich bebildert und mit einem Blick für die größeren literarischen und kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhänge, vom Mittelalter bis in die jüngste Gegenwart. Die neunte Auflage schreibt die Kapitel zur Gegenwartsliteratur und zum Literaturbetrieb fort. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 9., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2019, Erscheinungsjahr: 20191122, Produktform: Leinen, Beilage: Book, Autoren: Beutin, Wolfgang~Beilein, Matthias~Emmerich, Wolfgang~Kanz, Christine~Lutz, Bernd, Auflage: 19009, Auflage/Ausgabe: 9., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2019, Abbildungen: Bibliographie, Themenüberschrift: LITERARY CRITICISM / General, Keyword: Deutsche Literatur; Literaturgeschichte Mittelalter; Literaturgeschichte Neuzeit, Fachschema: Deutsche Literatur / Geschichte (Gesamtdarstellungen)~Germanistik / Literaturwissenschaft, Region: Deutschland, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: J.B. Metzler, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Metzler Verlag, J.B., Verlag: J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 1632, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783476024534 9783476022479 9783476017581 9783476012869 9783476007766 9783476005663 9783476006677, eBook EAN: 9783476049537, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.99 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Werke der deutschen Literatur und welche Autoren haben maßgeblich die deutsche Literaturgeschichte geprägt?

    Die wichtigsten Werke der deutschen Literatur sind "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe, "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe und "Effi Briest" von Theodor Fontane. Autoren, die maßgeblich die deutsche Literaturgeschichte geprägt haben, sind unter anderem Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine und Thomas Mann.

  • Was sind die bedeutendsten Werke und Autoren in der Literaturgeschichte?

    Einige der bedeutendsten Werke in der Literaturgeschichte sind "Die Odyssee" von Homer, "Romeo und Julia" von William Shakespeare und "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe. Zu den bedeutendsten Autoren zählen William Shakespeare, Johann Wolfgang von Goethe und Leo Tolstoi. Ihre Werke haben die Literatur nachhaltig geprägt und sind bis heute von großer Bedeutung.

  • Was sind die bekanntesten Werke und Autoren der italienischen Literaturgeschichte?

    Die bekanntesten Werke der italienischen Literaturgeschichte sind "Die göttliche Komödie" von Dante Alighieri, "Der Leopard" von Giuseppe Tomasi di Lampedusa und "Decamerone" von Giovanni Boccaccio. Zu den bekanntesten Autoren zählen Dante Alighieri, Petrarch und Boccaccio, sowie auch Alessandro Manzoni, Italo Calvino und Umberto Eco. Die italienische Literaturgeschichte ist geprägt von bedeutenden Werken und Autoren, die einen großen Einfluss auf die Weltliteratur hatten.

  • Welche bedeutenden schwedischen Autoren und Werke haben die Literaturgeschichte maßgeblich beeinflusst?

    Ein bedeutender schwedischer Autor ist August Strindberg, der mit Werken wie "Fröken Julie" und "Ein Traumspiel" die moderne Dramatik geprägt hat. Astrid Lindgren ist bekannt für ihre Kinderbücher, insbesondere die Abenteuer von Pippi Langstrumpf. Selma Lagerlöf gewann als erste Frau den Literaturnobelpreis für Werke wie "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen".

Ähnliche Suchbegriffe für Petrarch:


  • STARK STARK im Studium - Deutsche Literaturgeschichte - Vom Barock bis zur Gegenwart (Clauss, Elke Maria)
    STARK STARK im Studium - Deutsche Literaturgeschichte - Vom Barock bis zur Gegenwart (Clauss, Elke Maria)

    STARK STARK im Studium - Deutsche Literaturgeschichte - Vom Barock bis zur Gegenwart , Stark Studium -  Deutsche Literaturgeschichte Das literaturwissenschaftliche Grundlagenbuch bietet einen Überblick über die  Entwicklung der deutschsprachigen Literatur vom Barock bis in unsere Gegenwart . Auf anschauliche Weise werden die Wechselwirkungen zwischen historischen Ereignissen, dem jeweiligen Welt- und Menschenbild sowie dem literarischen Leben beleuchtet. Der Band eignet sich daher ideal zum  Nachschlagen, Wiederholen und Vertiefen . Er richtet sich gleichermaßen an Studienanfänger*innen, fortgeschrittene Studierende sowie an Lehrkräfte. Großkapitel charakterisieren die einzelnen  Epochen  und literarischen Strömungen. Dabei werden schlaglichtartig zentrale  Autorinnen und Autoren  mit ihren prägendsten Werken vorgestellt. Besondere Berücksichtigung erfahren hierbei auch Beispiele weiblichen Schreibens. Zudem werden kursorisch die relevanten  Stoffe und Motive  bzw. die bevorzugten  Gattungen  jeder Epoche aufgezeigt. Den darstellenden Text lockern zahlreiche  Abbildungen  und  Schaubilder  auf, die Zusammenhänge und Entwicklungslinien visualisieren. Daneben erläutern Kästen zentrale Begriffe oder liefern  Hintergrundwissen  zu den Literaturschaffenden. Am Ende jedes Kapitels fassen  Exzerptseiten  stichpunktartig alles Wesentliche zusammen und helfen so, die Inhalte leichter zu behalten. Ein  Literaturverzeichnis  und ein  Register  schaffen Orientierung und geben Impulse für das Selbststudium.  Eine Einladung in die spannende Welt der Literatur und ein unverzichtbares Kompendium, um den Überblick zu behalten! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230607, Produktform: Kartoniert, Autoren: Clauss, Elke Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 488, Keyword: Überblick; Nachschlagen; Prüfungsstoff; Grundwissen; Abiturprüfung; Autoren; Lyrik; Drama; Prosa; Roman; Klassik; Expressionismus; Goethe; UTB; Reclam; Einführungskurs; Repetitorium Literaturgeschichte; Romantik; Gattungen; Epochen; Metzler; NDL; Germanistik; Bachelor; Master, Fachschema: Literaturwissenschaft~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Drama - Dramatiker~Schauspiel~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900~Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000~Literaturwissenschaft: ab 2000~Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter~Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Vergleichende Literaturwissenschaft~Literaturwissenschaft: Begleitbücher, literarische Führer, Rezensionen~Schule und Lernen, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz, Bildungszweck: For undergraduate education and equivalents~Für die Graduierten- und Postgraduiertenausbildung~Erstes Staatsexamen (Deutschland)~Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Verlag: Stark Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 166, Höhe: 30, Gewicht: 778, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Literaturwissenschaft und Informatik
    Literaturwissenschaft und Informatik

    Literaturwissenschaft und Informatik , Die transdisziplinäre Zusammenarbeit stellt die Fächer Literaturwissenschaft und Informatik vor die Herausforderung, ihre Theoriebildungen und Modelle neu zu perspektivieren. Die Beiträger*innen dokumentieren exemplarisch die spannungsreiche Verschränkung von digitalen und klassischen Methoden, fachlichen Standards sowie unterschiedlichen Forschungsgegenständen der beiden höchst differenten Wissenschaftskulturen. Aus der Sicht beider Disziplinen eruieren sie die epistemologischen Mehrwerte digitaler Modellierung oder evaluieren Tools für die Analyse literarischer Texte - und stoßen so durch die wechselseitigen methodologischen Perspektiven eine Revision facheigener Fragestellungen an. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 47.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe
    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe

    Handbuch Literaturwissenschaft. Sonderausgabe , Womit beschäftigt sich die Literaturwissenschaft? Was kann sie leisten? Als Vermittlerin von Kompetenzen zur Analyse und Beschreibung verschiedenster Kulturphänomene spielt die Literaturwissenschaft eine wichtige Rolle im Austausch mit den Kultur-, Sozial-, Kunst- und Medienwissenschaften. Das Handbuch zeigt, auf welchen Grundlagen die Literaturwissenschaft fußt. Es stellt u. a. Texttypen und thematische Merkmale vor, untersucht die Rolle des Autors wie des Lesers und fächert Textanalyse und -interpretation auf. In den Blickpunkt rücken auch Theorien und Methoden, die Geschichte der Literaturwissenschaft und ihre Institutionen. Das Grundlagenwerk basiert auf einem weit gefassten Literaturbegriff, der auch die Populärkultur und neue Medien einbezieht. Konkurrenzlos systematisch und ausführlich. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Statt einer russischen Literaturgeschichte
    Statt einer russischen Literaturgeschichte

    Statt einer russischen Literaturgeschichte , Es ist kein Zufall, dass sie alle - Dostojewskij, Tolstoj, Blok, Gorki, Sinjawskij und Brodskij - von ihm reden, ist doch Alexander Puschkin Beginn und Vollendung der russischen Literatur, das Urbild des Dichters, auf den sich alle beziehen, um die eigene Position zu bestimmen. Swetlana Geier, die als Übersetzerin russischer Literatur in über drei Jahrzehnten einen Maßstab gesetzt hat, versammelt im vorliegenden Lesebuch Essays dieser Großen der russischen Literatur und ermöglicht uns so einen genauen Einblick in eine der wichtigsten Traditionslinien des russischen Geisteslebens. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201304, Redaktion: Geier, Swetlana, Übersetzung: Geier, Swetlana, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: Gorki; Russland; Essays; Tolstoj; Alexander Puschkin; Swetlana Geier; Dostojewskij; Brodskij, Fachschema: Russische Literatur~Russland / Literatur~Russe~Russland~Südrußland, Region: Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Doerlemann Verlag, Verlag: Doerlemann Verlag, Verlag: Dörlemann, Länge: 195, Breite: 116, Höhe: 25, Gewicht: 321, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Werke, Autoren und Strömungen in der Literaturgeschichte?

    Einige wichtige Werke in der Literaturgeschichte sind "Die Odyssee" von Homer, "Romeo und Julia" von William Shakespeare und "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe. Zu den bedeutendsten Autoren gehören Dante Alighieri, William Wordsworth und Virginia Woolf. Zu den wichtigen Strömungen zählen die Romantik, der Realismus und die Moderne.

  • Wie hat sich die Literaturgeschichte im Laufe der Zeit entwickelt und welche bedeutenden Werke und Autoren haben die verschiedenen Epochen geprägt?

    Die Literaturgeschichte hat sich im Laufe der Zeit in verschiedene Epochen unterteilt, die jeweils von bestimmten literarischen Strömungen und Stilen geprägt waren. Von der Antike bis zur Gegenwart haben bedeutende Werke und Autoren die Literaturgeschichte maßgeblich beeinflusst. Dazu gehören Werke wie die Ilias und die Odyssee von Homer in der Antike, die Göttliche Komödie von Dante Alighieri in der Renaissance, sowie Werke von Autoren wie William Shakespeare, Johann Wolfgang von Goethe, Jane Austen, Franz Kafka und Virginia Woolf, die die Literatur in ihren jeweiligen Epochen geprägt haben. Durch die Vielfalt der literarischen Strömungen und Stile haben diese Autoren und Werke die Literaturgeschichte geprägt und sind bis heute von großer Bedeutung.

  • Was sind die wichtigsten Epochen in der Literaturgeschichte und welche Werke prägten diese?

    Die wichtigsten Epochen in der Literaturgeschichte sind die Antike, das Mittelalter, die Renaissance, die Aufklärung, die Romantik, der Realismus und die Moderne. In der Antike prägten Werke wie die Ilias und die Odyssee von Homer die Literatur. In der Renaissance waren Werke wie Shakespeares Dramen und Petrarcas Sonette bedeutend, während im Realismus Werke wie Effi Briest von Theodor Fontane hervorstachen.

  • Was sind die bedeutendsten Epochen in der Literaturgeschichte und welche Werke prägten diese?

    Die bedeutendsten Epochen in der Literaturgeschichte sind die Antike, die Renaissance und die Romantik. Werke wie die "Ilias" von Homer, "Hamlet" von William Shakespeare und "Die Leiden des jungen Werthers" von Johann Wolfgang von Goethe prägten diese Epochen maßgeblich.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.